Recent Episodes
-
#01 Auf den Spuren von Luther & Gehirnströme
Jul 7, 2023 – 00:28:51 -
Dr. Christine Ganslmayer: Wie hat Luther die Bibel übersetzt?
Jul 3, 2023 – 00:12:13 -
Jun.-Prof. Dr. Anna Schenk: Seeigel, Schnecke & Co. Vom Rezeptbuch der Natur zu neuen Energiematerialien
Oct 24, 2022 – 00:12:47 -
Höchste Kontrolle über Elektronen
Oct 17, 2022 – 00:12:46 -
Resilienz - Selbstoptimierungswahn oder Selbstfürsorge?
Oct 17, 2022 – 00:12:58 -
Wie man Menschen dazu bringt, Corona-Maßnahmen zu befolgen
Sep 26, 2022 – 00:12:16 -
Gibt es Leben ausserhalb der Erde?
Sep 26, 2022 – 00:13:10 -
Prof. Dr. Dr. Alexander Brink: Warum ist die richtige Haltung für Unternehmen wichtig?
Sep 19, 2022 – 00:12:54 -
PD Dr. Dina Dechmann: Wie passen sich Tiere veränderter Nahrung an?
Sep 19, 2022 – 00:12:28 -
Prof. Dr. Hans Schöler: Gehirne aus Hautzellen - wie soll das denn gehen?
Aug 15, 2022 – 00:12:26 -
Sophie Erhardt: Die Suche nach dem verschwundenen Sickstoff
Aug 15, 2022 – 00:12:57 -
Dr. Hannah Baader: Kunst als Ökologie? Oder: Welches Wissen verbirgt sich in einem alten Perlenhandschuh?
Aug 8, 2022 – 00:12:48 -
Prof. Dr.-Ing. Daniela Thrän: "Kann das weg oder ist das Bioökonomie?"
Aug 8, 2022 – 00:13:01 -
Stechmücken in Deutschland - nicht nur lästig, sondern auch potenziell gefähr-lich
Jul 18, 2022 – 00:12:40 -
Koordination und Organisation der Elektronen
Jul 18, 2022 – 00:12:41 -
Dr. rer. nat. Simone Ines Linke: Wie sieht die grüne Stadt der Zukunft aus?
Jun 6, 2022 – 00:12:56 -
Prof. Dr.-Ing. Holger Ruckdäschel: Kunststoffe - Ein nachhaltiger Baustein für unsere Zukunft
Jun 6, 2022 – 00:12:39 -
Prof. Dr. Robert Schlögl: Keine Energiewende ohne Katalyse
Mar 28, 2022 – 00:13:21 -
Prof. Dr. Arno Rauschenbeutel: Die Zähmung der Quanten
Mar 28, 2022 – 00:12:23 -
Prof. Dr. Gilbert Fridgen: Blockchain - viel mehr als Kryptowährungen
Mar 21, 2022 – 00:12:39 -
Prof. Dr.-Ing. Joachim Hornegger: Wie Künstliche Intelligenz dem Mediziner hilft
Mar 21, 2022 – 00:12:45 -
Prof. Dr. Yurdagül Zopf: Ernährungs- und Sporttherapien gegen chronische Erkrankungen
Mar 14, 2022 – 00:13:00 -
Prof. Dr. Matthias Schmidt: Kräfte, Symmetrien und Münchhausens Zopf
Mar 14, 2022 – 00:12:41 -
Prof. Dr. Stephan Clemens: Arsen ist überall - Forschen gegen die schleichende Vergiftung
Mar 7, 2022 – 00:12:55 -
Prof. Dr. Oliver Hayden: Blut - Zelluläre Biomarker für die klinische Routine
Mar 7, 2022 – 00:12:45 -
Prof. Dr. Jürgen Renn: Das Anthropozän und die Geschichte des Wissens
Feb 28, 2022 – 00:13:19 -
Prof. Dr. Karen Alim: Unsere Adern -Strom des Lebens
Feb 21, 2022 – 00:12:50 -
Prof. Dr. Bernhard Herz: Kryptowährungen : Geld der Zukunft oder spekulative Blase?
Feb 21, 2022 – 00:13:05 -
Dr. Carolin Görzig: Wie lernen Terrorgruppen?
Feb 14, 2022 – 00:12:18 -
Prof. Dr. Dominik Kraus: Auf dem Neptun regnet es Diamanten
Feb 14, 2022 – 00:12:58 -
Prof. Dr. Frederic Wurm: Nanotechnologie statt Pestizide in der Landwirtschaft?
Feb 7, 2022 – 00:12:14 -
Dr. Nikolai Okunew: Ausrasten in der DDR: Heavy Metal als Abweichung vom emotionalen Regime der DDR
Jan 31, 2022 – 00:12:00 -
Prof. Dr. Joachim L. Schultze: Schwarm Lernen, eine europäische Lösung für Künstliche Intelligenz
Jan 31, 2022 – 00:13:38 -
Dr.-Ing. Silvia Budday: Wie mechanische Kräfte unser Gehirn falten
Jan 24, 2022 – 00:12:05 -
Prof. Dr. theol. habil. Arne Manzeschke: Herr oder Knecht? Über unseren zukünftigen Umgang mit Künstlicher Intelligenz
Jan 24, 2022 – 00:12:30 -
Prof. Dr. Helmut Heit: Gutes Leben und die normative Kraft des Möglichen
Jan 17, 2022 – 00:12:02 -
Prof. Dr. Gabriele Brandstetter : Virtuose Bewegung - fragile Körper: Wie berührt Tanz?
Jan 17, 2022 – 00:12:26 -
Dr. Stephanie Solt: Welche Faktoren beeinflussen, wie präzise wir uns ausdrücken?
Jan 10, 2022 – 00:12:37 -
Prof. Dr. Matthias Steinmetz: Galaktische Ausgrabungen mit Milliarden Sternen
Jan 10, 2022 – 00:12:42 -
Prof. Dr. Nina Nestler: Dual-Use-Risiko im Strafrecht - wie die Risiken einer komplexen und global ver-netzten Welt unsere Strafrechtsordnung verändern.
Dec 13, 2021 – 00:13:02 -
Prof. Dr. Oliver Alexy: Wie offene Innovationsprozesse die Arbeitswelt verändern
Dec 6, 2021 – 00:12:45 -
Prof. Dr. Susan Arndt: Rassismus. Eine viel zu lange Geschichte
Dec 6, 2021 – 00:12:32 -
Prof. Dr. Hans-Reimer Rodewald: Barcodes, Zellkonkurrenz und Leukämie
Nov 29, 2021 – 00:11:49 -
Prof. Dr. Oliver Lubrich: Reisen in die Diktatur - Ausländische Autoren im Nazi-Deutschland
Nov 29, 2021 – 00:13:24 -
Dipl.-Inform. Sebastian Weigelt: Programmieren für alle! Wie Computersysteme lernen uns aufs Wort zu gehorchen.
Nov 22, 2021 – 00:12:44 -
Prof. Dr. Laura M. König: Warum wir ungesünder essen als wir eigentlich wollen
Nov 22, 2021 – 00:13:13 -
Prof. Dr. rer. nat. Anton Eisenhauer: Knochenschwund früh erkennen - eine neuer diagnostischer Ansatz aus der Meeresforschung
Nov 15, 2021 – 00:12:14 -
Dr. Keyvan Sarkhosh: Warum kluge Leute richtig schlechte Filme mögen
Nov 15, 2021 – 00:12:43 -
Pilze als Medizin? Warum Pilze wichtig für die Entwicklung von Antibiotika sind
Nov 1, 2021 – 00:13:01 -
Dr. rer. nat. Sebastian Teichert: Riffe in der Arktis? Wenn Algen die Rolle von Korallen einnehmen
Nov 1, 2021 – 00:13:12
Recent Reviews
Reviews loading...
Similar Podcasts
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.